Dieser Blog-Beitrag beschreibt die fünf grundlegenden Schritte im Einwanderungs- und Mitarbeiterumzugsprozess für Ihre Nicht-EU-Mitarbeiter, die nach Deutschland umziehen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Jobbatical diesen Prozess unterstützen kann und bieten Sie weitere Relocation- und Settle-in-Services auf unserer Service-Seite an.
1. Pre-Approval Antrag
Zu Beginn des Relocation-Prozesses prüft die deutsche Arbeitsagentur die Vertragsbedingungen Ihres Mitarbeiters und kontrolliert seine Qualifikationen. Wenn der Abschluss Ihres Mitarbeiters nicht anerkannt ist, kann Jobbatical beim Anerkennungsverfahren helfen. Das Vorabgenehmigungsschreiben kann das Verfahren für das Visum oder die Aufenthaltsgenehmigung erheblich beschleunigen. Nach der Einreichung des Antrags dauert die Vorabgenehmigung etwa 5-15 Arbeitstage. Ihr Mitarbeiter benötigt dieses Dokument für seinen Antrag auf ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung. Wenn Ihr Mitarbeiter die Voraussetzungen für die Blue Card erfüllt, ist eine Vorabgenehmigung technisch nicht erforderlich, aber dennoch empfehlenswert, da die Visumbeamten danach fragen können.
2. Visumantrag
Die meisten Nicht-EU-Bürger, die nach Deutschland umziehen, müssen vor der Einreise nach Deutschland ein Visum bei der nächstgelegenen deutschen diplomatischen Vertretung beantragen.
Arbeitnehmer beantragen ein Arbeitsvisum, mitreisende Familienangehörige beantragen ein abhängiges Visum. Das Visum ist in der Regel sechs Monate gültig und erlaubt es dem Arbeitnehmer, sofort nach der Einreise nach Deutschland mit der Arbeit zu beginnen.
Die Arbeitnehmer müssen persönlich in der Botschaft erscheinen, um ihre Fingerabdrücke abzugeben. Die Bearbeitung dauert in der Regel 10 Tage, sie kann aber auch länger dauern. Für diesen Schritt ist es erforderlich, einen Termin zu vereinbaren.
3. Einreise nach Deutschland
Sobald das deutsche Visum Ihres Mitarbeiters vorliegt, kann er nach Deutschland einreisen.
Die Grenzpolizei kann einen Nachweis über eine deutsche Krankenversicherung oder eine Beschäftigung in Deutschland verlangen, daher sollte Ihr Mitarbeiter diese Dokumente bereithalten. Auch der Nachweis einer Unterkunft kann verlangt werden. Mitarbeiter, die mit ihrer Familie umziehen, sollten ihre Heiratsurkunde und/oder die Geburtsurkunden ihrer Kinder bereithalten.
4. Registrierung im Rathaus
Die Anmeldung im Rathaus ist für den Umzugsprozess unerlässlich.
Das Rathaus stellt eine Meldebescheinigung aus, die für Aufgaben wie die Eröffnung eines deutschen Bankkontos und die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung benötigt wird. Ihr Mitarbeiter muss innerhalb von 14 Tagen nach seiner Ankunft in Deutschland persönlich im Rathaus vorsprechen. Beachten Sie, dass für die Anmeldung im Rathaus eine Bestätigung des Vermieters erforderlich ist, die in der Regel nicht von Airbnb-Gastgebern oder Hotels ausgestellt wird.
5. Aufenthaltsgenehmigung (Blaue Karte)
Um das Visum in eine endgültige Aufenthaltsgenehmigung umzuwandeln, benötigt Ihr Mitarbeiter einen persönlichen Termin. Dieser Schritt kann durch globale Mobilitätsanbieter wie Jobbatical beschleunigt werden.
Der Aufenthaltstitel kann für bis zu vier Jahre ausgestellt werden, je nach Entscheidung des Einwanderungsbeamten. Es kann 4-6 Wochen dauern, bis der Aufenthaltstitel (eAT, elektronischer Aufenthaltstitel) zur Abholung bereitsteht. Mit diesem Aufenthaltstitel können Ihre Mitarbeiter bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum reisen.
Die deutschen Ausländerbehörden haben viel zu tun, und die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung kann Wochen oder sogar Monate dauern. In Berlin kann Jobbatical als offizieller Partner des Berliner Landesamtes für Einwanderung die Anträge beschleunigen und die Wartezeit auf nur 2-3 Werktage verkürzen.
Nützliche Informationen zur Blauen Karte EU Deutschland
Die Blaue Karte EU ist ein besonderer Aufenthaltstitel für internationale Akademiker, die in Deutschland eine Beschäftigung suchen. Sie bietet wichtige Vorteile wie die Möglichkeit, je nach Sprachkenntnissen nach 21 oder 27 Monaten eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, und erleichtert den Nachzug von Familienangehörigen.
Um eine Blaue Karte EU zu erhalten, muss Ihr Arbeitnehmer die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Einen Arbeitsvertrag oder ein Stellenangebot von einem deutschen Unternehmen
- Eine Stelle, die ihren Qualifikationen entspricht
- Ein Gehalt in Deutschland, das den Gehaltskriterien entspricht
- Ein Abschluss an einer deutschen oder einer anerkannten ausländischen Hochschule
Unterstützung bei der Ansiedlung
Der Umzugsprozess kann stressig sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre internationalen Mitarbeiter den bestmöglichen Start ins Leben in Deutschland haben. Zu den wichtigsten Schritten, die Sie bei der Eingewöhnung unterstützen können, gehören:
- Abholung vom Flughafen
- Suche nach kurzfristigen Unterkünften und Langzeitmieten
- Eröffnung eines deutschen Bankkontos
- Anmeldung bei einer deutschen Krankenkasse
- Beschaffung von Steuer-ID und Sozialversicherungsnummer
- Übersetzung und sonstige Unterstützung vor Ort
Das Global Mobility Team von Jobbatical in Deutschland ist bereit, Ihren Mitarbeitern alles zu bieten, was sie für einen reibungslosen Umzug benötigen. Unsere Einwanderungsspezialisten sind Fachleute vor Ort, die über das Fachwissen und das Engagement verfügen, Ihre internationalen Mitarbeiter und deren Familien während ihres Umzugs nach Deutschland umfassend zu unterstützen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf oder erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen in den Bereichen Einwanderung, Relocation und Settle-in.