Sicherheitskontrollen für Russen in München: Regeln ab März 2025

4
min lesen
Zuletzt aktualisiert
April 12, 2025

Sicherheitskontrollen für Russen in München: Prozess (2025)Sicherheitskontrollen für Russen in München: Prozess (2025)

‍Sicherheitschecks in München für russische Staatsbürger: Neue gesetzliche Anforderungen ab 31. März 2025

Ab dem 31. März 2025 müssen sich russische Staatsangehörige in München im Rahmen einer neuen deutschen Regelung zur Stärkung der nationalen Sicherheit verpflichtenden Sicherheitsgesprächen unterziehen. Diese Änderung betrifft alle, die sich in München niederlassen oder dort arbeiten möchten, da ein Sicherheitsgespräch zu den Anträgen auf Visa und Aufenthaltsgenehmigungen hinzugefügt wird.
Ob für eine Beschäftigung, einen Aufenthalt oder eine Familienzusammenführung, die Kenntnis der Voraussetzungen, des Verfahrens und der Unterlagen ist für einen reibungslosen Übergang unerlässlich. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den Anforderungen der Sicherheitsüberprüfung, einschließlich der Antragsschritte, Bearbeitungszeiten und mehr.

Warum die Veränderung wichtig ist

Diese Verordnung spiegelt den Fokus Deutschlands auf die Verbesserung der Inneren Sicherheit inmitten einer sich verändernden geopolitischen Dynamik wider. Für russische Staatsangehörige wird ein zusätzlicher Überprüfungsschritt eingeführt, der über die üblichen Einwanderungsverfahren hinausgeht. Dies steht auch im Einklang mit Deutschlands Geschichte der Anpassung der Politik an internationale Zusammenhänge und hat das Ziel, den Einfluss der Russischen Föderation auf die innere Sicherheit Deutschlands zu verhindern.

Wer ist betroffen: Wer braucht ein Sicherheitsgespräch: 

Russische Staatsangehörige, die einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen in München planen, sind zur Teilnahme verpflichtet, einschließlich:

  • Antragsteller für Arbeitsvisa, wie die Blaue Karte EU oder Genehmigungen für qualifizierte Fachkräfte.
  • Personen, die eine Familienzusammenführung anstreben (Familiennachzug).
  • Personen, die eine Niederlassungserlaubnis oder eine andere langfristige Aufenthaltserlaubnis beantragen.
  • Asylbewerber - Russische Staatsbürger, die in Deutschland Schutz suchen

Der Prozess: Wie es funktioniert

Die Sicherheitsbefragung wird in den Antrag auf ein Visum oder einen Aufenthaltstitel integriert:

  1. Erstantrag auf Visum oder Aufenthaltsgenehmigung: Beantragen Sie das Visum oder die Aufenthaltserlaubnis über die deutsche Botschaft/Konsulat oder das Kreisverwaltungsreferat (KVR) in München, wenn Sie sich in Deutschland befinden.
  2. Sicherheitsgespräch-Benachrichtigung: Die Behörden benachrichtigen Sie nach der Überprüfung über das erforderliche Sicherheitsgespräch.
  3. Terminierung des Gesprächs: Das Benachrichtigungsschreiben enthält die Kontaktdaten für die Terminvereinbarung für das Sicherheitsgespräch. Der Termin findet in der Regel bei der Ausländerbehörde statt.‍
  4. Nehmen Sie an dem Gespräch teil: Erwarten Sie Fragen zum Hintergrund, zur Reisegeschichte und zu den Absichten.‍
  5. Bearbeitung: Nach erfolgreicher Sicherheitsbefragung ist der nächste Schritt ein regulärer Termin zur Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung, bei dem die biometrischen Daten vorgelegt werden.

Anforderungen: Was wird erwartet?

Um erfolgreich zu sein, müssen die Bewerber:

  • Ein sauberer Hintergrund ohne Gefährdung der öffentlichen Sicherheit.
  • Ein legitimer Zweck (z. B. Beruf, familiäre Bindungen).
  • Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation. Bitte buchen und besuchen Sie den Termin mit Dolmetscher, wenn Sie sich noch nicht sicher auf Deutsch verständigen können

Erforderliche Dokumente

Bereiten Sie diese sowohl für die Bewerbung als auch für das Vorstellungsgespräch vor:

  • Gültiger Reisepass (innerhalb von 10 Jahren ausgestellt und zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht abgelaufen).
  • Aktueller Nachweis eines legalen Aufenthalts (z. B. Visum oder Aufenthaltsgenehmigung)
  • Terminbestätigungsschreiben per E-Mail erhalten

Wo man sich bewirbt

  • In München: Abwicklung über das KVR, Ruppertstraße 19, 80337 München (stadt.muenchen.de für Details). 
  • Arbeitszeiten:
    • Montag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 15.00 Uhr
    • Dienstag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
    • Mittwoch 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
    • Donnerstag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr
    • Freitag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr

Details zur Ernennung

  • Buchung: Die Behörden informieren über die Notwendigkeit der Sicherheitsbefragung nach Einreichung des Antrags auf Aufenthaltsgenehmigung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der im Benachrichtigungsschreiben angegebenen Telefonnummer.‍
  • Standort: KVR, Ruppertstraße 19.
  • Vorbereitung: Bringen Sie alle Unterlagen mit; erwarten Sie eine Sitzung von mehr als 60 Minuten.

Bearbeitungszeit

Das Interview verlängert die üblichen Fristen:

  • Sicherheitsüberprüfung: 1-3 Wochen nach Eingang der Meldung
  • Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung: 4-12 Wochen nach der Sicherheitsprüfung, vorbehaltlich des KVR-Bedarfs.‍
  • Erhalt der elektronischen Aufenthaltserlaubniskarte: 6-8 Wochen nach der Befragung

Gebühren

  • Vorstellungsgespräch: Keine zusätzlichen Kosten, in den Bewerbungsgebühren enthalten.
  • Gebühr für die Aufenthaltsgenehmigung: €100-€147 (KVR, genehmigungsabhängig).

Zusätzliche Überlegungen

  • Rechtliche Updates: Beobachten Sie Bundesregierung.de und bamf.de auf Änderungen der Richtlinien.
  • Unterstützung: Nutzen Sie das Kontaktformular des KVR für Anfragen.
  • Verzögerungen: Münchens stark frequentierte Ausländerbehörde kann die Bearbeitung verzögern - beantragen Sie frühzeitig.

Abschließende Überlegungen

Die neue Sicherheitsbefragung ist für russische Staatsbürger in München mit zusätzlichen Schwierigkeiten verbunden, aber eine gute Vorbereitung erleichtert die Aufgabe. Sammeln Sie Dokumente, verfolgen Sie Termine und rechnen Sie mit dem Zeitplan.

Wichtiger Hinweis: Bitte nutzen Sie diesen Artikel als Anhaltspunkt und vergewissern Sie sich bei der Ausländerbehörde München oder dem Auswärtigen Amt über die Details, da dies die Balance zwischen Sicherheit und Offenheit in Deutschland widerspiegelt.

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen