Das Portugal Tech-Visum: Ein Leitfaden für Arbeitgeber

8
min lesen
Zuletzt aktualisiert
März 25, 2025

0

Das Portugal Tech Visa ist ein von der Regierung unterstütztes Programm, das 2019 ins Leben gerufen wurde, um hochqualifizierte Fachkräfte aus Ländern außerhalb der Europäischen Union für die Arbeit in Portugals wachsendem Technologiesektor zu gewinnen. Für Unternehmen, die internationale Talente einstellen und umsiedeln, vereinfacht das Tech-Visum das Visumverfahren und beschleunigt die Genehmigungen. Diese Kurzanleitung enthält alles, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer über das Tech-Visum wissen müssen, von der Anspruchsberechtigung bis zu den Antragsschritten.

Was ist das Portugal Tech Visa?

Das Portugal Tech Visa ist ein Zertifizierungsprogramm, das es portugiesischen Unternehmen ermöglicht, hochqualifizierte ausländische Fachkräfte im Technologiesektor einzustellen. Es verringert die administrativen Hürden und verkürzt die Bearbeitungszeiten für Aufenthaltsgenehmigungen.

Auch ohne diese Zertifizierung können Unternehmen internationale Mitarbeiter mit einer normalen Arbeitserlaubnis einstellen, aber das Tech-Visum macht das Verfahren für hochqualifizierte Fachkräfte schneller und effizienter.

Welche Vorteile hat das Tech-Visum für Unternehmen?

1. Schnellere Bearbeitungszeiten für Arbeitserlaubnisse (durchschnittlich 45 Tage im Vergleich zu 60 Tagen für reguläre Visa).
2. Zeigt das Engagement von Unternehmen bei der Einstellung von Mitarbeitern auf der ganzen Welt, was dazu beitragen kann, vorrangige Stellen zu besetzen.
3. Flexiblere Anforderungen als beim hochqualifizierten Visum, die eine schnellere Genehmigung für Hochschulabsolventen und niedrigere Gehaltsschwellen (1.300 €/Monat) ermöglichen.
4. Ermöglicht in dringenden Fällen Bewerbungen im Land, ohne dass ein Visum benötigt wird.

Das Tech-Visa-Programm zielt darauf ab, das Visum- und Aufenthaltsgenehmigungsverfahren zu vereinfachen, indem persönliche Gespräche und das Erfordernis eines unterzeichneten Vertrags möglicherweise abgeschafft werden. Diese Vereinfachungen sind jedoch noch nicht umgesetzt worden.

‍WelcheVorteile hat das Tech-Visum für Arbeitnehmer?

-> Schnellere Umsiedlung mit vereinfachten Visabestimmungen.
-> Anspruch auf eine Aufenthaltsgenehmigung unter der Kategorie D3 Tech Visa.
-> Möglichkeit, die Steuerregelung für wissenschaftliche Forschung, Innovation und Humankapital (IFICI+) zu beantragen, die einen besonderen Steuersatz bietet (z. B. eine Pauschalsteuer von 20 % für die ersten 10 aufeinanderfolgenden Jahre in Portugal). Dies gilt für Mitarbeiter von Innovationszentren, IAPMEI/AICEP-anerkannten Einrichtungen, Investitionseinrichtungen, Unternehmen von erheblichem wirtschaftlichen Wert, F&E-Mitarbeiter und offiziell anerkannte Start-ups.
-> Möglichkeit, für zertifizierte Technologieunternehmen in Portugal zu arbeiten.

Zertifizierte Unternehmen sind in der Lage, qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten und Personen mit nicht ständigem Wohnsitz im Gebiet der Europäischen Union auf einfachere Weise einzustellen. Zertifizierte Arbeitgeber können auch einen digitalen Verantwortlichkeitsnachweis ausstellen, den ihre Bewerber bei den Konsulaten/Botschaften und Grenzkontrolldiensten vorlegen können, um sich für ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung für hochqualifizierte Arbeitnehmer zu qualifizieren. Unternehmen können im Allgemeinen nur bis zu 50 % ihrer Belegschaft über das Tech-Visum-Programm einstellen, aber diese Grenze erhöht sich auf 80 % für Unternehmen in abgelegenen Gebieten.

‍Wiekönnen sich Unternehmen bewerben?

DieVoraussetzungen für die Beantragung der Tech-Visum-Zertifizierung durch ein Unternehmen sind:

-> Rechtmäßig in Portugal registriert sein (mit einer ständigen Niederlassung oder einem Hauptsitz).
-> Keine Schulden bei der Sozialversicherung und/oder den Steuerbehörden haben;
-> Keine Lohnrückstände haben;
-> Sich nicht in einem Umstrukturierungsprozess befinden;
-> Eine positive Bilanz haben (ausschließlich für Unternehmen, die seit 3 Jahren in Portugal tätig sind);
-> Waren und Dienstleistungen produzieren, die als Kerngeschäft internationalisiert werden können.
-> Nicht mehr als 50 % der Arbeitnehmer sind gleichzeitig mit dem Tech-Visum eingestellt worden.

Der Antrag des Unternehmens muss nach zwei Kriterien genehmigt werden: Marktpotenzial und Ausrichtung auf ausländische Märkte.

‍Wieläuft das Verfahren zur Beantragung eines Tech-Visums ab?

DerZertifizierungsprozess beginnt mit dem Antrag des Unternehmens. Die IAPMEI - Agência para a Competitividade e Inovação (Agentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation) ist für die Bewertung und Akkreditierung von Unternehmen im Rahmen des Tech-Visa-Programms zuständig.
Die notwendigen Schritte sind:

1. Registrieren Sie sich auf dem IAPMEI Tech Visa Portal;
2. Reichen Sie den Antrag auf Unternehmenszertifizierung ein;
3. Wenn er genehmigt ist, erhalten Sie Zugang zum Tech Visa Management Portal;
4. Registrieren Sie Mitarbeiter und stellen Sie eine Verantwortungserklärung aus.

Schritt für Schritt zur Anwendung

Schritt 1: Registrierung
‍Zugang
zur TechVisa-Seite auf der IAPMEI-Website und Auswahl von "Submeter candidatura". Wählen Sie auf der rechten Seite der Seite "Registe-se aqui", um sich zu registrieren.

Schritt2: IAPMEI-Client-Konsole
‍Nach der
Anmeldung (NIF und Passwort) erhalten Sie Zugang zur IAPMEI-Client-Konsole, die Ihnen Zugang zu verschiedenen Diensten bietet, einschließlich der StartUpTechVisa-Plattform. Wählen Sie "StartUp TechVisa" und greifen Sie auf den reservierten Bereich ("Área Reservada") zu.

‍Schritt3: Starten des Antrags
‍Im
reservierten Bereich werden alle mit der TechVisa-Zertifizierung verbundenen Prozesse abgewickelt. Um Ihren Zertifizierungsantrag zu starten, wählen Sie "Iniciar certificação".

‍Schritt4: Ausfüllen des Antragsformulars
‍Das
Formular besteht aus den folgenden Registerkarten:

-> Rahmen:
Tragen Sie die Gründe und die Bedeutung der TechVisa-Zertifizierung für die Unternehmensstrategie im Zusammenhang mit der Entwicklung von Aktivitäten ein, die spezielle technische Fähigkeiten erfordern.
-> Identifizierung:
Tragen Sie den Firmennamen ein und die Adressfelder werden vorausgefüllt. Sie müssen die Person benennen, die für die Überwachung des TechVisa-Prozesses verantwortlich ist.
-> Unternehmen:
Füllen Sie die Vereinfachten Unternehmensinformationen (IES - Informação Empresarial Simplificada (IES)) aus, insbesondere den IES-Code ("código de consulta") und die "Anmerkungen", falls es notwendige Klarstellungen gibt. Laden Sie die "autorizações de consulta" hoch, um das Nichtvorhandensein von Sozialversicherungs- und Steuerschulden zu bestätigen, und fügen Sie den CAE des Unternehmens hinzu.
-> Niederlassungen:
Fügen Sie die Kontaktdaten der Niederlassungen ("estabelecimentos") des Unternehmens hinzu, wie z. B. die Adresse des Hauptsitzes und die Anzahl der Beschäftigten.
-
> Tätigkeit: Fügen Sie Informationen über das Marktpotenzial und die Ausrichtung des Unternehmens auf externe Märkte sowie die Charakterisierung der Tätigkeit hinzu.
-> Erklärungen:
Im letzten Schritt muss bestätigt werden, dass das Unternehmen die für die Zertifizierung erforderlichen Erklärungen und Verpflichtungen erfüllt, z. B. die Richtigkeit der Angaben.

Nach der Genehmigung der Zertifizierung erhält das Unternehmen Zugang zu einem Portal, das für technologische und innovative Unternehmen bestimmt ist, die qualifizierte Fachkräfte anziehen. Dort können die Arbeitgeber ihre Mitarbeiter registrieren und eine Verantwortungserklärung beantragen. Diese Verantwortungserklärung, die für jeden Bewerber/Arbeitnehmer ausgestellt wird, wird dann an die Einwanderungsbehörden weitergeleitet.

‍Zulässigkeitskriterien für Arbeitnehmer

Bewerber, die sich über ein Tech-Visum-zertifiziertes Unternehmen bewerben, müssen:

-> Drittstaatsangehöriger (Nicht-EU/EWR-Bürger);
-> Wohnsitz außerhalb der EU;
-> Mindestalter 18 Jahre;
-> Keine Vorstrafen;
-> Höhere technische Qualifikation (Stufe 5) mit fünf Jahren Berufserfahrung ODER Universitätsabschluss (Stufe 6 oder höher) ohne Berufserfahrung;
-> Beherrschung der portugiesischen, englischen, französischen oder spanischen Sprache;
-> Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten und einem Mindestgehalt von 1.400 € pro Monat.

Wie das Tech-Visum im Vergleich zu anderen Arbeitsvisa abschneidet‍

Merkmal Tech-Visum Visum für hochqualifizierte Arbeitskräfte Standard-Arbeitsvisum
Bearbeitungszeit 30 Tage (übliche Verspätungen können diese Frist auf ~45 Tage verlängern) 30 Tage (übliche Verspätungen können diese Frist auf ~45 Tage verlängern) 60 Tage (übliche Verzögerungen können diese Frist auf ~90 Tage verlängern)
Gehaltsvorgaben 1.400 €/Monat 1.500 €+/Monat Variiert
Erforderlicher Studienabschluss Ja Ja Variiert
Zertifizierung des Unternehmens Erforderlich Nein Nein

Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang


Lokalisierte Unterstützung für Portugals Tech-Visum

Sie möchten Ihr Team in Portugal im Rahmen des Tech-Visa-Programms erweitern? Jobbatical vereinfacht den Prozess. 

Unser Expertenteam vor Ort kann Ihrem Team dabei helfen, die portugiesischen Einwanderungsbestimmungen zu verstehen und Ihr Unternehmen während des gesamten Prozesses der Mitarbeiterentsendung zu begleiten, von der Unternehmenszertifizierung bis zum Onboarding der Mitarbeiter.

Sprechen Sie noch heute mit unserem Team, um herauszufinden, wie Jobbatical Sie bei Ihrem Umzug in Portugal unterstützen kann.

‍Wassind die globalen Mobilitätsdienstleistungen von Jobbatical in Portugal?

Unterstützung bei der Einwanderung

Jobbatical unterstützt Unternehmen bei allen Aspekten des Einwanderungsprozesses ihrer Mitarbeiter nach Portugal und sorgt so für eine stressfreie Erfahrung für Personalleiter und ihre Teams. Unsere Dienstleistungen umfassen:

-> Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen - Bearbeitung von Anträgen für Mitarbeiter und ihre Familien.
-> Visumserneuerungen
- Einhaltung der portugiesischen Einwanderungsvorschriften durch die Mitarbeiter.
-> Anmeldung bei der Sozialversicherung
- Sicherstellung, dass die Mitarbeiter die Vorschriften einhalten und Leistungen in Portugal in Anspruch nehmen können.

Unterstützung bei der Umsiedlung von Mitarbeitern

Über Visa und Einwanderung hinaus helfen wir Ihren Mitarbeitern, sich in Portugal wie zu Hause zu fühlen:

-> Wohnungssuche - Suche nach der richtigen Wohnung und Aushandlung von Mietverträgen.
-> Einrichtung eines Bankkontos
- Unterstützung der Arbeitnehmer bei der Eröffnung eines lokalen Kontos.
-> Anmeldung zur Krankenversicherung
- Hilfe beim Zugang zum portugiesischen Gesundheitssystem.

Eingewöhnung & Offboarding-Dienste

Unser Team unterstützt Ihre Mitarbeiter und deren Familien mit:

-> Umtausch von Führerscheinen - Unterstützung beim Umtausch ausländischer Führerscheine.
-> Unterstützung bei der Ausbildung von Kindern
- Unterstützung von Familien bei der Suche nach der richtigen Schule.
-> Abmeldung bei Einwanderung und Umzug
- Hilfestellung bei der Schließung von Konten, der Abmeldung und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen
Teilen
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen

In diesem Artikel

    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen