Qualifizierte Beschäftigungserlaubnisse in Deutschland für Fachkräfte mit Berufsausbildung: Vollständiger Leitfaden

5
min lesen
Zuletzt aktualisiert
31. März 2025

3

Qualifizierte Beschäftigungserlaubnisse in Deutschland für Fachkräfte mit BerufsausbildungQualifizierte Beschäftigungserlaubnisse in Deutschland für Fachkräfte mit Berufsausbildung

Deutschlands qualifizierte Beschäftigungserlaubnis für Fachkräfte mit Berufsausbildung ist ein wichtiger Weg für Staatsangehörige von Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die in Deutschland arbeiten möchten. Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten dieser speziellen Erlaubnis, einschließlich der Anspruchsvoraussetzungen, der Antragsverfahren und der wichtigsten Vorteile.

Verständnis der qualifizierten Beschäftigungsgenehmigungen

Die Erlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung soll Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung anlocken, die über die notwendigen Qualifikationen verfügen, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu decken. Diese Genehmigungen richten sich speziell an Personen, deren Berufsausbildung in Deutschland anerkannt ist, und ermöglichen es ihnen, einen effektiven Beitrag zur Wirtschaft zu leisten.

Anforderungen an die Förderfähigkeit

Um eine Genehmigung als Facharbeiter mit Berufsausbildung zu erhalten, müssen die Antragsteller mehrere Kriterien erfüllen:

Anforderung Einzelheiten
1. Berufliche Qualifizierung Die Bewerber müssen eine mindestens zweijährige, in Deutschland anerkannte Berufsausbildung abgeschlossen haben.
2. Stellenangebot Ein konkretes Stellenangebot eines deutschen Arbeitgebers ist erforderlich. Die Stelle muss der Berufsausbildung des Bewerbers entsprechen und darf keine Hilfstätigkeiten beinhalten.
3. Gehaltsschwellenwert Für das Jahr 2025 müssen die Bewerber ein Mindestbruttojahresgehalt von ca. 43.470 € vorweisen können. Diese Zahl kann je nach den spezifischen Aufgaben und den regionalen wirtschaftlichen Bedingungen variieren.
4. Anerkennung von Qualifikationen Ausländische Abschlüsse müssen von einer in Deutschland anerkannten Stelle, z. B. der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB), auf ihre Gleichwertigkeit geprüft werden.

Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang

Dauer und Bedingungen der Erlaubnis

Die Erlaubnis zur qualifizierten Beschäftigung wird in der Regel für bis zu vier Jahre erteilt, abhängig von der Dauer des Arbeitsvertrags und der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit. Ist der Arbeitsvertrag kürzer, kann die Erlaubnis für diese Dauer erteilt, aber auch verlängert werden.

Inhaber dieser Erlaubnis dürfen jede qualifizierte Beschäftigung ausüben, die ihrer Berufsausbildung entspricht.

Wichtigste Vorteile

  • Weg zur Aufenthaltserlaubnis: Diese Erlaubnis ermöglicht nicht nur die Beschäftigung von Fachkräften, sondern dient auch als Weg zum dauerhaften Aufenthalt in Deutschland, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen: Fachkräfte können während ihres Aufenthalts in Deutschland an Weiterbildungs- oder Sprachkursen teilnehmen und so ihre Fähigkeiten und ihre Integration in die Arbeitswelt verbessern.‍
  • Flexibilität bei den Arbeitsaufgaben: Obwohl sie in erster Linie an die Berufsausbildung gebunden sind, erlauben die jüngsten Änderungen eine größere Flexibilität bei den Arbeitsaufgaben, so dass Arbeitnehmer unter bestimmten Bedingungen eine Beschäftigung außerhalb ihres unmittelbaren Arbeitsbereichs suchen können.

Bewerbungsprozess

Das Antragsverfahren für die Erteilung einer qualifizierten Beschäftigungsgenehmigung umfasst mehrere Schritte:

1
Vorbereitung der Dokumente
Die Bewerber müssen alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen, darunter:
- Ein gültiger Reisepass
- Ein unterschriebener Arbeitsvertrag oder ein Stellenangebot
- Ein Nachweis über die berufliche Qualifikation
- Ein Nachweis über die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit
- Biometrische Passfotos
2
Einreichung der Bewerbung
Die Anträge können bei der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland oder bei einer deutschen Botschaft oder einem Konsulat im Ausland eingereicht werden.
3
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit ist unterschiedlich lang, so dass es ratsam ist, sich rechtzeitig vor dem geplanten Arbeitsbeginn zu bewerben.

Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang

Lesen Sie unseren detaillierten Vergleichsleitfaden
über die wichtigsten Unterschiede zwischen qualifizierten Beschäftigungserlaubnissen in Deutschland .

Schlussfolgerung

Deutschlands qualifizierte Beschäftigungserlaubnis für Fachkräfte mit Berufsausbildung ist eine wichtige Möglichkeit für qualifizierte Personen von außerhalb des EWR, einen Beitrag zur deutschen Wirtschaft zu leisten. Wenn Sie die Voraussetzungen, das Antragsverfahren und die Vorteile dieser Erlaubnis kennen, können potenzielle Antragsteller ihren Weg zu einer erfolgreichen Beschäftigung und einem Aufenthalt in Deutschland effektiver gestalten.

Dieser gezielte Ansatz behebt nicht nur den Fachkräftemangel, sondern bereichert auch den deutschen Arbeitsmarkt mit vielfältigen Talenten aus aller Welt.

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen
Teilen
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen

In diesem Artikel

    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen