Können amerikanische Talente Europas Qualifikationsdefizit ausgleichen?

4
min lesen
Zuletzt aktualisiert
März 25, 2025

0

Gehisste US-Flagge mit Stadtlandschaft im HintergrundGehisste US-Flagge mit Stadtlandschaft im Hintergrund

Wollen die Amerikaner weg? Und wohin?

Die Präsidentschaftswahlen in den USA im Jahr 2024 brachten neue Gespräche über den Umzug der Amerikaner ins Ausland mit sich. Nach der Wahl verzeichnete Google Trends einen 5.000-prozentigen Anstieg bei Suchanfragen wie "Wie man die USA verlässt" und "Wie man nach [Name des Landes] umzieht". Aber werden aus den Google-Suchanfragen auch echte Umzüge? Einwanderungsexperten glauben, dass dies der Fall sein könnte.

Finanzberater und Einwanderungsexperten warnen vor einer möglichen Welle von Menschen, die die USA verlassen - und das nicht nur wegen der Wahl. Während 1 von 5 Amerikanern angibt, dass sie nach einer ungünstigen Wahl einen Umzug in Erwägung ziehen würden, zeigt eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Casino.org breitere Beweggründe. Kultur ist der wichtigste Grund für einen Umzug, gefolgt von Arbeitsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung. Und obwohl das benachbarte Kanada immer noch das beliebteste Ziel ist, ist es nicht das einzige. Das Vereinigte Königreich steht an zweiter Stelle, Japan an dritter, und sechs der zehn beliebtesten Ziele liegen in Europa, was auf eine Verschiebung der Migrationstrends hindeutet.

Die Reisetätigkeit der Amerikaner nach Europa hat zugenommen: Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Besuche um 55 %. Was einst ein Traumziel war, ist nun für Langzeitaufenthalte in Reichweite. Während viele bei der Suche aufhören, scheint eine wachsende Zahl bereit, den nächsten Schritt zu tun - und Europa wird immer beliebter. Für diejenigen, die zu einem Wechsel bereit sind, stehen Länder wie Spanien, Portugal, Deutschland oder Frankreich ganz oben auf der Liste. Sie bieten nicht nur Kultur, Sicherheit und einfachen Zugang zur Gesundheitsversorgung, sondern auch eine einladende Einwanderungspolitik, die qualifizierte Arbeitskräfte anziehen soll.

Könnten also hochqualifizierte amerikanische Fachkräfte dazu beitragen, die Qualifikationslücke in Europa zu schließen?

Qualifikationsdefizite in Europa

Der Fachkräftemangel in Europa hat in den letzten zehn Jahren stetig zugenommen, was auf die rasche Digitalisierung, die Ziele des ökologischen Wandels und die alternde Bevölkerung zurückzuführen ist, so die europäischen CEC-Manager.

Im Jahr 2024 berichteten fast 80 % der EU-Unternehmen über Schwierigkeiten bei der Einstellung von Fachkräften in verschiedenen Branchen. EU-weit ist jeder dritte Arbeitnehmer in einer Position tätig, die seinen Fähigkeiten nicht vollständig entspricht - 17 % sind überqualifiziert, 13 % unterqualifiziert.

Sektoren wie das Baugewerbe, das Gesundheitswesen, die Softwareentwicklung und verschiedene Handwerksberufe haben Schwierigkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Diese Engpässe stellen sowohl unmittelbare als auch langfristige Herausforderungen dar. Während die Engpässe Anfang der 2020er Jahre teilweise mit dem Aufschwung nach der COVID-Initiative zusammenhingen, blickt Europa auch in eine Zukunft, in der mehr als ein Viertel seiner Bevölkerung das Rentenalter überschritten haben wird. In der Zwischenzeit haben sich die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung noch nicht vollständig darauf eingestellt, jüngere Arbeitnehmer mit den Fähigkeiten auszustatten, die in stark nachgefragten Bereichen wie IT und Gesundheitswesen benötigt werden.

Deutschland ist eines der am stärksten betroffenen EU-Länder, in dem in über 70 Berufen ein Mangel herrscht. Nach Angaben der Europäischen Arbeitsbehörde (ELA) benötigt das Land jährlich fast 400.000 neue ausländische Fachkräfte, um seine Wirtschaft stabil zu halten.

Auch Frankreich wirbt aktiv um qualifizierte ausländische Arbeitskräfte in 21 wichtigen Arbeitsbereichen, darunter IT, Gesundheitswesen, Ingenieurwesen und Landwirtschaft. In Portugal gibt es Engpässe in den Bereichen Bauwesen, Gesundheitswesen, IT und Ingenieurwesen. Eine Studie der Universität Porto kam zu dem Ergebnis, dass mehr Zuwanderung für das Wirtschaftswachstum des Landes und sein Ziel, bis 2033 zu den wohlhabendsten Ländern der EU zu gehören, von entscheidender Bedeutung sein wird.

Im Vereinigten Königreich herrscht derweil der größte Fachkräftemangel seit 18 Jahren. Laut dem Manpower-Bericht 2024 haben 80 % der Arbeitgeber Schwierigkeiten, qualifizierte Bewerber zu finden. Dies hat mehr als ein Drittel der Unternehmen dazu gezwungen, ihre Wachstumspläne zu drosseln, und einer von zehn hat aufgrund des Arbeitskräftemangels sogar Stellen abgebaut.

Wie können qualifizierte amerikanische Fachkräfte diese Lücke füllen? 

Die Nachfrage nach Talenten in Bereichen wie IT, Gesundheitswesen, Bauwesen und Ingenieurwesen in Europa deckt sich mit Bereichen, in denen amerikanische Arbeitskräfte hervorragend sind - und die europäischen Länder bieten Visa-Optionen an, um sie anzuziehen.

So vereinfacht beispielsweise das deutsche Fachkräftevisum den Einwanderungsprozess für qualifizierte Fachkräfte, während Frankreich Programme anbietet, die auf Talente in stark nachgefragten Sektoren wie Ingenieurwesen und Gesundheitswesen abzielen. Portugal und Spanien wiederum bieten vereinfachte Aufenthaltsgenehmigungen an, die auf digitale Nomaden und hochqualifizierte Arbeitskräfte zugeschnitten sind. Viele dieser Visa sind nicht nur schneller und einfacher auszufüllen, sondern erlauben es Fachkräften auch, ihre Familien mitzubringen.

Jedes Land hat seine eigenen Qualifikationen und Anforderungen, wie z. B. den Nachweis eines Beschäftigungsverhältnisses, einschlägige Berufserfahrung oder Bildungsnachweise, aber die meisten konzentrieren sich zunehmend darauf, den Umzugsprozess einfacher und schneller zu gestalten.

Einzelheiten zu den Visumoptionen in Europa

In unserem Blog finden Sie Einzelheiten zu den wichtigsten Visa- und Genehmigungsoptionen für europäische Länder wie Deutschland, Spanien, Frankreich oder das Vereinigte Königreich. Benötigen Sie persönliche Unterstützung? Kontaktieren Sie unser Team für ein persönliches Beratungsgespräch. 

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen
Teilen
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen

In diesem Artikel

    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen