Deutsches Geschäftsvisum: Ein vollständiger Leitfaden für Arbeitgeber 2025

5
min lesen
Zuletzt aktualisiert
7. April 2025

0

Deutsches Geschäftsvisum (Geschäftsvisum)Deutsches Geschäftsvisum (Geschäftsvisum)

Deutschland, ein weltweit führendes Wirtschaftsland, zieht mit seiner florierenden Geschäftswelt Fachleute und Unternehmer an. Wenn Sie eine kurzfristige Geschäftsreise planen, benötigen Sie wahrscheinlich ein deutsches Geschäftsvisum (Schengen Business Visa). Dieses Visum ermöglicht Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Deutschland und anderen Schengen-Ländern. In diesem ausführlichen Leitfaden gehen wir auf die Voraussetzungen, das Antragsverfahren, die Anforderungen, die Dokumente, die Antragsstelle, die Termine, die Bearbeitungszeit, die Gebühren und vieles mehr ein.

Was ist ein deutsches Geschäftsvisum?

Ein deutsches Geschäftsvisum ist ein kurzfristiges Schengen-Visum (Typ C) für geschäftsbezogene Aktivitäten wie Treffen, Konferenzen oder Geschäftsverhandlungen. Es ist nicht für eine langfristige Beschäftigung oder die Gründung eines Unternehmens gedacht - erkundigen Sie sich über das Auswärtige Amt nach Optionen wie einem Arbeitsvisum oder einem Visum für eine selbstständige Tätigkeit .

Anspruchsberechtigung für ein deutsches Geschäftsvisum

Um sich zu qualifizieren, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:‍

  1. Zweck der Reise: Ihre Reise muss geschäftlichen Zwecken dienen (z. B. Tagungen oder Messen), nicht der Beschäftigung oder dem Tourismus.‍
  2. Staatsangehörigkeit: Staatsangehörige von Ländern, die nicht von der Schengen-Visumpflicht befreit sind, benötigen dieses Visum. EU-Bürger (und EWR-/Schweizer Bürger) benötigen kein Visum, da sie im Schengen-Raum Freizügigkeit genießen. Überprüfen Sie Ihren Status auf der Visaseite des Auswärtigen Amts.‍
  3. Dauer: Der Aufenthalt darf 90 Tage innerhalb von 180 Tagen nicht überschreiten.‍
  4. Finanzielle Stabilität: Weisen Sie nach, dass Sie während Ihres Besuchs für Ihren Lebensunterhalt aufkommen können.‍
  5. Absicht zur Rückkehr: Zeigt die Absicht an, nach der Reise nach Hause zurückzukehren.

Anspruchsberechtigung für EU/EWR/Schweizer Bürger

EU/EWR/Schweizer Bürger benötigen aufgrund der Freizügigkeit kein Visum für Geschäftsreisen nach Deutschland, während Nicht-EU-Bürger aus visumspflichtigen Ländern dieses Schengen-Business-Visum beantragen müssen.

Antragsverfahren für ein deutsches Geschäftsvisum

So bewerben Sie sich:

1
Bestätigen Sie den Visumbedarf
Prüfen Sie, ob Sie ein Visum benötigen, unter Visabestimmungen der deutschen Auslandsvertretungen.
2
Füllen Sie das Formular aus
Laden Sie den Antrag auf ein Schengen-Visum vom Auswärtigen Amt herunter oder füllen Sie ihn online aus.
3
Dokumente zusammenstellen
Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor (siehe unten).
4
Buchen Sie einen Termin
Terminvereinbarung über die deutsche Botschaft/Konsulat oder eine Visastelle wie VFS Global.
5
Den Termin wahrnehmen
Reichen Sie Dokumente ein, geben Sie biometrische Daten an und zahlen Sie die Gebühr.
6
Bearbeitung abwarten
Verfolgen Sie Ihren Antrag über das Portal der Botschaft oder der Visumstelle.
7
Ihr Visum abholen
Holen Sie Ihren Reisepass ab oder lassen Sie ihn sich zustellen (falls angeboten).

Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang

Anforderungen für ein deutsches Geschäftsvisum

Hier ist Ihre Checkliste für die Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums:

  • Antragsformular: Unterschrieben, vom deutschen Auswärtigen Amt.
  • Reisepass: Der Reisepass muss mindestens 3 Monate über das geplante Ausreisedatum aus dem Schengen-Raum hinaus gültig sein und mindestens zwei leere Seiten haben.
  • Zwei Fotos: Neuere, biometrietaugliche Fotos (35x45 mm).
  • Einladungsschreiben: Von Ihrem deutschen Geschäftspartner, mit Angabe des Zwecks und der Daten.
  • Schreiben des Arbeitgebers: Beschreiben Sie Ihre Rolle und den Zweck der Reise.
  • Gewerbeschein: Für selbständige Antragsteller, sowie Kontoauszüge.
  • Die Reiseversicherung: Für medizinische Notfälle und Rücktransport.
  • Nachweis der finanziellen Mittel: Kontoauszüge oder Sponsorschreiben.
  • Unterkunftsnachweis: Hotelbuchung oder Einladung des Gastgebers mit Ausweis.
  • Flugroute: Reservierung für Hin- und Rückflug.

Beantragung eines deutschen Geschäftsvisums

Anwendung Ort

  • Deutsche Botschaft/Konsulat
  • Visazentren: Wie VFS Global oder BLS International, wenn sie von der Botschaft ausgelagert wurden. Reichen Sie den Antrag in Ihrem Heimatland ein, sofern Sie sich nicht legal in einem anderen Land aufhalten.

Details zur Ernennung

  • Buchung: Buchen Sie online über die Botschaft oder die Visumstelle. Es ist kostenlos - achten Sie auf die Gebühren Dritter.
  • Zeitplan: Wegen der großen Nachfrage mindestens 3 Wochen vor der Reise buchen.
  • Anwesenheit: Bringen Sie alle Unterlagen mit; wer zu spät kommt, riskiert eine Absage.
  • Biometrische Daten: Erforderlich, sofern sie nicht in den letzten 5 Jahren eingereicht wurden; diese Ausnahme gilt nur, wenn die vorherigen biometrischen Daten für ein Schengen-Visum und nicht für andere Visumtypen bestimmt waren, und technische Probleme oder Ermessen des Konsulats können immer noch neue biometrische Daten erfordern.

Gehaltsniveaus und finanzielle Anforderungen

Dieses Visum ist nicht an ein Gehalt gebunden, erfordert aber einen finanziellen Nachweis:

  • Mindestbeträge: 45 bis 50 € pro Tag (je nach Botschaft unterschiedlich). Außerdem handelt es sich um einen ungefähren Richtwert und nicht um ein striktes Minimum, so dass es besser ist, einen gewissen Puffer zu haben.
  • Nachweise: Kontoauszüge (3-6 Monate) oder ein Schreiben des Sponsors. Ein Schreiben des Arbeitgebers, in dem Ihr Gehalt erwähnt wird, kann Ihren Fall stärken.

Bearbeitungszeit für ein deutsches Geschäftsvisum

  • Standard: 10-15 Arbeitstage.
  • Hochsaison: Bis zu 4 Wochen.
  • Tipp: Bewerben Sie sich mindestens 3 Wochen im Voraus.

Gebühren für ein deutsches Geschäftsvisum

  • Visagebühr: 80 € (Schengen-Standard, in Landeswährung). Obwohl dies oft zutrifft, können einige Konsulate je nach den örtlichen Bestimmungen die Zahlung in Euro oder einer bestimmten Währung (z. B. USD für bestimmte Länder) verlangen.
  • Servicegebühr: 20 bis 40 € zusätzlich in den Visazentren.
  • Bezahlung: Bar, Karte oder Wechsel - nicht erstattungsfähig.

Schlussfolgerung

Das deutsche Geschäftsvisum ist Ihr Tor zu Europas wirtschaftlichem Zentrum für kurzfristige Geschäfte. Mit diesem Leitfaden und den Informationen des Auswärtigen Amtes können Sie das Visum selbstbewusst beantragen. Starten Sie noch heute und erschließen Sie das Geschäftspotenzial Deutschlands!

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen
Tags
Keine Artikel gefunden.

In diesem Artikel

    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen