Die NIE (Número de Identificación de Extranjero) ist eine wichtige Identifikationsnummer für ausländische Staatsangehörige in Spanien. Um weiterhin legal in Spanien arbeiten und leben zu können, müssen internationale Arbeitnehmer ihre NIE auf dem neuesten Stand halten. Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Unterbrechungen zu vermeiden, müssen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber den Erneuerungsprozess und die Anforderungen genau kennen.
Dieser Leitfaden beschreibt Schritt für Schritt das Verfahren zur Erneuerung einer NIE, die erforderlichen Dokumente und wie Arbeitgeber ihre Teams bei der Erneuerung unterstützen können.
Wann ist eine NIE zu erneuern?
Das Verfahren zur Erneuerung der NIE sollte mindestens 60 Tage vor dem Ablaufdatum der aktuellen NIE beginnen. Ein frühzeitiger Beginn hilft, Geldstrafen, Komplikationen und mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden. Für Arbeitgeber ist es wichtig, dass ihre Mitarbeiter ihre NIE rechtzeitig erneuern, um die Vorschriften einzuhalten und Störungen zu vermeiden.
Erforderliche Dokumente für die NIE-Erneuerung
Um eine NIE zu verlängern, benötigen die Arbeitnehmer die folgenden Dokumente:
- Ausgefülltes Formular EX-15: Das offizielle Antragsformular für die Verlängerung der NIE, das online auf Spanisch verfügbar ist. Am besten füllt man es am Computer aus und druckt es aus.
- Gültiger Reisepass: Das Original des Reisepasses und eine vollständige Fotokopie aller verwendeten Seiten. Wenn der Reisepass abgelaufen ist, muss eine Kopie des Antrags auf Verlängerung vorgelegt werden.
- Aktuelle NIE-Karte: Die vorhandene NIE-Karte muss vorgelegt werden.
- Nachweis der finanziellen Mittel: Dokumente, die ausreichende finanzielle Mittel belegen, wie Kontoauszüge, Arbeitsverträge oder Einkommensnachweise.
- Gültige Krankenversicherung: Nachweis eines gültigen Krankenversicherungsschutzes in Spanien.
- Zahlungsnachweis für die Verwaltungsgebühr: Zahlung des Formulars Modelo 790 Code 012 (ca. 7,17 €) bei einer zugelassenen Bank. Die abgestempelte Quittung muss aufbewahrt werden.
- Zwei aktuelle Passfotos: Die Fotos müssen den Standardanforderungen für amtliche Dokumente entsprechen.
- Empadronamiento (falls zutreffend): Nachweis der Anmeldung beim örtlichen Rathaus (padrón), wenn sich die Adresse geändert hat.
- Begründung für die Erneuerung: Ein Dokument, in dem die Gründe für die Verlängerung der NIE erläutert werden (z. B. Beschäftigung, Studium oder Wohnsitz). Dieses Dokument muss möglicherweise notariell beglaubigt oder von einem Arbeitgeber oder Bankmanager ausgestellt werden.
- Sozialversicherungsnummer (falls zutreffend): Erforderlich für Personen, die in Spanien arbeiten.
- Zusätzliche Dokumente für Minderjährige oder nicht einwilligungsfähige Personen: Geburtsurkunde, Familienbuch oder Vormundschaftsurkunde zusammen mit dem Ausweis des Vormunds.
Schritte zur Verlängerung einer NIE
Tipps für eine erfolgreiche NIE-Erneuerung
- Planen Sie im Voraus: Beginnen Sie den Prozess mindestens 60 Tage vor Ablauf der NIE.
- Überprüfen Sie die Dokumente doppelt: Vergewissern Sie sich, dass alle Formulare und Belege korrekt und vollständig sind.
- Kopien aufbewahren: Bewahren Sie Kopien des Antrags und aller eingereichten Unterlagen auf.
- Suchen Sie professionelle Hilfe: Ziehen Sie die Zusammenarbeit mit einem Anbieter von globaler Mobilität in Betracht, insbesondere wenn Sie mit der spanischen Bürokratie nicht vertraut sind.
Wie Jobbatical helfen kann
Der Prozess der NIE-Erneuerung kann zeitaufwändig und kompliziert sein. Die Einwanderungsexperten von Jobbatical helfen dabei:
- Vorbereitung und Einreichung von Dokumenten.
- Terminplanung.
- Gewährleistung der Einhaltung der spanischen Einwanderungsbestimmungen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Verlängerung der NIE für Ihr Team?
Kontaktieren Sie noch heuteunser Team vor Ort, um den Verlängerungsprozess zu vereinfachen und Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen arbeiten zu lassen.
Häufig gestellte Fragen zur NIE-Erneuerung
Ja, aber das Verfahren kann komplizierter sein, und es können Geldstrafen anfallen. Es ist am besten, die NIE zu erneuern, bevor sie abläuft.
Die Bearbeitungszeit ist unterschiedlich, beträgt aber in der Regel 1-3 Monate. In Spitzenzeiten kann es zu Verzögerungen kommen.
Ja, sofern der Verlängerungsantrag vor Ablauf der aktuellen NIE gestellt wird.