Deutschland Neueste Visagebühren 2025 erklärt: Langzeit-, Kurzzeit- und Aufenthaltserlaubnisse

6
min lesen
Zuletzt aktualisiert
31. März 2025

0

Deutschland Visagebühren erklärt: Langzeit-, Kurzzeit- und AufenthaltsgenehmigungenDeutschland Visagebühren erklärt: Langzeit-, Kurzzeit- und Aufenthaltsgenehmigungen

Deutschland ist aufgrund seiner reichen Kultur, seiner robusten Wirtschaft und seiner hohen Lebensqualität eines der begehrtesten Ziele für Reisende, Studenten und Fachkräfte. Unabhängig davon, ob Ihr Mitarbeiter einen Kurzbesuch, einen Langzeitaufenthalt oder einen dauerhaften Umzug plant, ist das Verständnis der Visagebühren und der damit verbundenen Kosten entscheidend für einen reibungslosen Einwanderungsprozess.
In diesem Artikel finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Visumstypen, der damit verbundenen Gebühren (auch für Kinder/Minderjährige), der Verlängerungskosten und praktische Tipps, die Ihnen helfen, sich im System zurechtzufinden.

Übersicht der Visagebühren

Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Kosten für verschiedene deutsche Visa, einschließlich der Gebühren für Erwachsene und Kinder/Minderjährige sowie der Verlängerungskosten:

Visum Typ Grundgebühr (Erwachsene) Grundgebühr (Kinder/Minderjährige) Gebühr für die Verlängerung Anmerkungen
Visum für Kurzaufenthalte (Schengen) 90€ €45 (6–12 years); Free (<6 years) Kostenlos (in Ausnahmefällen) Verlängerungen sind selten und in der Regel für humanitäre Fälle kostenlos.
Visum für Langzeitaufenthalte (National) 75€ €37.50 €75 Für Minderjährige unter 18 Jahren gilt eine ermäßigte Gebühr.
Befristete Aufenthaltsgenehmigung €50-€110 Wie bei Erwachsenen €50-€80 Die Gebühren variieren je nach Dauer und Zweck des Aufenthalts.
Blaue Karte EU €100 Nicht anwendbar €93-€96 Die Kosten für die Verlängerung hängen von der Dauer der Genehmigung ab.
Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung €113-€147 Wie bei Erwachsenen Nicht anwendbar Die Gebühren hängen von der Kategorie des Antragstellers ab (z. B. Arbeitnehmer, Student).

Sie brauchen diese Informationen in Ihrer E-Mail? Lesen Sie sie für später, erhalten Sie Informationen direkt in Ihrem Posteingang


Zusätzliche Informationen

  • Je nach Zielort der Botschaft und der Einwanderungsbehörde (ständiger Standort) kann die Gebühr leicht variieren.
  • Die Bezahlung erfolgt in der Regel entweder in bar (Euro oder Landeswährung), per Karte oder in einigen Fällen per Banküberweisung, aber das hängt von den Richtlinien der Botschaft oder der Einwanderungsbehörde ab. 
  • Die Gebühren werden nicht zurückerstattet (Ausnahmen sind möglich), auch wenn der Antrag abgelehnt wird.

Detaillierte Aufschlüsselung der Visatypen

1. Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt (Schengen-Visum)

Kurzzeitvisa erlauben einen Aufenthalt in Deutschland von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Diese Visa sind ideal für Touristen, Geschäftsreisen oder Familienbesuche.

Bereich Einzelheiten
Gültigkeit Bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Gemeinsame Zwecke
  • Tourismus
  • Geschäftsreisen
  • Besuche in der Familie
Gebühren
  • Erwachsene: €90
  • Kinder von 6-12 Jahren: 45 €.
  • Kinder unter 6 Jahren: Frei (keine Kosten)
  • Ausnahmen: Familienangehörige von EU/EWR-Bürgern, Forscher, die zu wissenschaftlichen Zwecken reisen, Schüler auf Bildungsreisen.
  • Verlängerungen sind selten und werden nur unter außergewöhnlichen Umständen wie humanitären Gründen oder höherer Gewalt gewährt.

2. Visum für Langzeitaufenthalt (Nationales Visum)

Langzeitvisa werden für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen benötigt und sind auf bestimmte Zwecke wie Arbeit, Arbeitssuche, Studium, Familienzusammenführung usw. zugeschnitten.

Bereich Einzelheiten
Gültigkeit Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen.
Gemeinsame Zwecke Beschäftigung, Hochschulbildung, Familienzusammenführung.
Gebühren
  • Erwachsene:€75
  • Minderjährige unter 18 Jahren: 37,50 €.
  • Ausnahmen: Stipendiaten, die von öffentlichen Einrichtungen finanziert werden (einschließlich ihrer Ehegatten/Kinder), Diplomaten und ihre Familien.
  • Verlängerungen: Verlängerungen von Langzeitvisa sind möglich, wenn der Zweck des Aufenthalts fortbesteht. Gebühr für die Verlängerung: 75 €.

3. Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung

Eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung oder Daueraufenthaltsgenehmigung gewährt einem ausländischen Staatsangehörigen das Recht, auf unbestimmte Zeit in einem Land zu leben und zu arbeiten, und bietet Stabilität und Vorteile, die mit der Staatsbürgerschaft vergleichbar sind, jedoch ohne die vollen Rechte und Pflichten. 

Kategorie Gebühren
Qualifizierte Arbeitskräfte €113
Freiberufler/Selbstständige €124
Hochqualifizierte Fachleute €147
türkische Staatsbürger €28.80
  • Minderjährige zahlen die gleichen Gebühren wie Erwachsene.
  • Verlängerungen: Unbefristete Aufenthaltsgenehmigungen müssen nicht verlängert werden, aber es können Gebühren für die Neuausstellung aufgrund von Änderungen der persönlichen Daten anfallen.
Das ist eines der Dinge, auf die wir uns wirklich spezialisiert haben!
Sprechen Sie kurz mit uns, um zu verstehen, wie dies nahtlos geschehen kann.


4. Befristete Aufenthaltsgenehmigung

Eine befristete Aufenthaltserlaubnis ist ein Dokument, das es einem ausländischen Staatsangehörigen erlaubt, sich für einen bestimmten, begrenzten Zeitraum in einem Land aufzuhalten (z. B. zum Arbeiten, Studieren oder für den Tourismus), und das ein befristetes Aufenthaltsrecht ohne volle Staatsbürgerschaft gewährt.
Verlängerung:

Kategorie Gebühren
Neue Anwendung - Erwachsene 50 bis 110 € je nach Aufenthaltszweck.
Neuer Antrag - Minderjährige Wie bei Erwachsenen.
Erweiterungen: Erwachsene/Minderjährige 50 bis 80 € je nach Dauer
  • Verlängerungen: Erwachsene/Minderjährige: €50-€80 je nach Dauer.

5. Blaue Karte EU

Die Blaue Karte EU ist eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, die es hochqualifizierten Nicht-EU/EWR-Bürgern ermöglicht, in bestimmten EU-Ländern zu arbeiten und zu leben, und die den Weg zu einem dauerhaften Aufenthalt und möglicherweise zur EU-Staatsbürgerschaft ebnet. 

Kategorie Gebühren
Erstausgabe €100
Verlängerungsgebühr (bis zu 3 Monate) €96
Verlängerungsgebühr (über 3 Monate) €93

Lesen Sie mehr über die Blaue Karte EU im Detail in unserem Leitfaden Blaue Karte EU für Deutschland: Anspruchsberechtigung, Vorteile und Antragsverfahren.

Die Blaue Karte EU ist eine großartige Option für die Umsiedlung von Mitarbeitern
. In einem kostenlosen Chat erfahren Sie, wie Ihr Team davon profitieren kann.


Zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Einwanderung

Ein Umzug nach Deutschland erfordert mehr als nur Visagebühren. Hier sind einige zusätzliche Kosten, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Krankenkasse

  • Obligatorisch für alle Einwohner Deutschlands.
  • Die Kosten liegen zwischen 320 € und 600 € pro Monat, je nach Versicherungsschutz und Familiengröße

2. Unterkunft

  • Kaution: Entspricht in der Regel 2 bis 3 Monatsmieten (2.400 bis 4.500 €).
  • Monatliche Miete: Je nach Stadt sehr unterschiedlich (800 bis 1.500 €).

3. Lebenshaltungskosten

  • Schätzungsweise 580 bis 960 € pro Monat und Person (Lebensmittel, Transport, Nebenkosten).

4. Sprachkurse

  • Die Kosten für Deutschkurse können je nach Niveau und Einrichtung zwischen 200 € und über 1.000 € liegen.

Tipps für einen reibungslosen Bewerbungsprozess

  1. Frühzeitig beantragen: Reichen Sie Ihren Antrag rechtzeitig ein - mindestens sechs Wochen vor Reiseantritt für Kurzzeitvisa und zwölf Wochen für Langzeitvisa - um Verzögerungen zu vermeiden.
  2. Bereiten Sie Dokumente gründlich vor: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Fehlende oder falsche Unterlagen sind eine der häufigsten Ursachen für Verzögerungen oder Ablehnungen.
  3. Befreiungen prüfen: Prüfen Sie, ob Sie aufgrund Ihrer Nationalität oder Ihres Reisezwecks für Gebührenbefreiungen oder ermäßigte Tarife in Frage kommen.
  4. Planen Sie entsprechend: Ein Umzug ist mit mehr als nur Visagebühren verbunden - rechnen Sie mit zusätzlichen Kosten wie Krankenversicherung, Kaution für die Unterkunft und Lebenshaltungskosten.
  5. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Die Einreisebestimmungen und Visagebühren können sich im Laufe der Zeit ändern. Informieren Sie sich vor der Beantragung immer auf der offiziellen Website des deutschen Konsulats oder der deutschen Botschaft in Ihrem Land.

Schlussfolgerung

Deutschland bietet eine breite Palette von Visa-Optionen für unterschiedliche Zwecke wie Tourismus, Arbeit, Studium, kurze Geschäftsreisen oder dauerhafte Umsiedlung und Niederlassung. Jede Visumart ist mit spezifischen Anforderungen und Kosten verbunden, die je nach Dauer und Kategorie des Antragstellers (Erwachsene oder Minderjährige) variieren. Wenn Sie diese Gebühren - einschließlich der Verlängerungskosten - kennen und das Budget Ihres Mitarbeiters entsprechend planen, können Sie eine problemlose Einwanderung gewährleisten.

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen
Teilen
Einfacher Standortwechsel Ihrer internationalen Mitarbeiter in über 40 Ländern
Angebot einholen

In diesem Artikel

    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen