Der Stand der internationalen Talentverlagerung
Auf dem Höhepunkt der Pandemie im Jahr 2020 erlebten Menschen und Unternehmen die Folgen auf sehr unterschiedliche Weise. Entlassungen und Einstellungsstopps waren beunruhigend häufig, während einige Unternehmen weiterhin Talente aus dem Ausland einstellten und verlegten.
Im vergangenen Jahr haben die Umstände und Aussichten auf dem internationalen Arbeitsmarkt stark geschwankt, aber eines scheint zu gelten: Die Versetzung von Mitarbeitern aus dem Ausland ist nach wie vor möglich und wird wahrscheinlich auf lange Sicht nicht völlig zum Erliegen kommen. Wie wir bereits berichtet haben, verzeichneten die Relocation-Fälle bei Jobbatical im Jahr 2020 einen massiven Anstieg um mehr als 300 Prozent.
Louise Worbey, Global Mobility Lead bei KPMG, schreibt: "In vielen Branchen ist die Notwendigkeit, für einen Kunden physisch anwesend zu sein oder erfolgreich auf einem Markt zu agieren, unabdingbar, und obwohl die traditionelle physische Mobilität in der unmittelbaren Zukunft wahrscheinlich abnehmen wird, haben die vergangenen Rezessionen gezeigt, dass sie wahrscheinlich nicht völlig aufhören wird."
Die Menschen, insbesondere die Millennials, sind rastlos und wollen nach wie vor im Ausland arbeiten. Arbeitgeber, die jetzt Umzugsunterstützung anbieten, heben sich in den Augen der Top-Talente, die bereit sind, an einen neuen Ort zu ziehen, ab.
Hier ist unser Leitfaden für die Suche und Einstellung von internationalen Talenten , die Ihr Team verstärken werden. Wenn Sie bereits die richtigen Mitarbeiter gefunden haben und sie nun nur noch an Ihren Standort in Europa bringen müssen, erfahren Sie hier, wie die Talentverlagerung während einer Pandemie funktioniert.
Die Realität der Talentverlagerung in die EU im Jahr 2021
In ihrem Artikel über Flexibilität und Agilität nach Covid schreibt Louise Worby: "Jeder Fachmann für globale Mobilität, der Mitarbeiter entsendet, hat in den letzten 12 bis 18 Monaten wahrscheinlich mehr Ablehnungen von Einwanderungsanträgen erlebt als möglicherweise in seiner gesamten Laufbahn."
Bis zum Jahr 2021 ist das Szenario nicht viel einfacher, aber mit den verfügbaren Impfstoffen und der Anpassung der Welt an den ständigen Wandel macht sich Optimismus breit. "Da die Unternehmen beginnen, ihre Talentstrategien und Betriebsmodelle zu überdenken, wird sich dies zwangsläufig auf die Mobilität auswirken. Globale Mobilitätsteams müssen sich auf möglicherweise mehrere Wellen von COVID-19-Beschränkungen und eine Periode anhaltender "Schocks" einstellen", berichtet Deloitte.
Nach Angaben von Jobbatical dauerte die Versetzung eines neuen Mitarbeiters in die Europäische Union auf dem Höhepunkt der Pandemie im Durchschnitt etwa drei Monate. Aber je nach Herkunfts- und Zielland und je nach tausend anderen Faktoren können die Versetzungsprozesse sehr unterschiedlich lang sein. Dies bedeutet, dass Arbeitgeber noch mehr als bisher Unterbrechungen und Verzögerungen in ihre Zeitpläne einplanen sollten, um Überraschungen zu vermeiden. Aufgrund von Einreisebeschränkungen auf der ganzen Welt kann es für Talente schwierig sein, die nächstgelegene Botschaft aufzusuchen, um ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Schengen-Land zu beantragen. Und selbst wenn alle Papiere in Ordnung sind, können Talente im Transit auf Probleme stoßen.
"Das Wichtigste, was Arbeitgeber beachten müssen, ist, dass ein Umzug viel mehr Zeit in Anspruch nehmen kann", sagt Killu Vantsi, Global Mobility Lead bei der estnischen Niederlassung von Jobbatical. "Änderungen in letzter Minute aufgrund von Flugstreichungen oder Einreisebeschränkungen sind keine Seltenheit, und die Talente müssen auf ihrer Reise viel stärker unterstützt werden".
Die Einreisebedingungen und -voraussetzungen variieren von Land zu Land. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Statistiken und Tipps für die drei Länder, die von Jobbatical am häufigsten für Relocation-Services genutzt werden: Estland, Deutschland und Spanien.
Talentverlagerung nach Estland
In Estland wurde die jährliche Einwanderungsquote bereits im Januar ausgeschöpft. Die Behörden empfehlen, keine weiteren Anträge auf Aufenthaltsgenehmigungen einzureichen, die unter die Quote fallen. Die jährliche Einwanderungsquote (die Anzahl der Aufenthaltsgenehmigungen, die erteilt werden können) beträgt 1.315 für 2021. Die gute Nachricht ist natürlich, dass es eine Reihe von Ausnahmen gibt: EU-Bürger, US-amerikanische und japanische Staatsbürger, Mitarbeiter von Start-ups, IKT-Spezialisten, andere Spitzenkräfte und Familienangehörige ausländischer Mitarbeiter. Für alle, die unter diese Kategorien fallen, können Sie immer noch eine Genehmigung erhalten.
Auch wenn die Einreise nach Estland wegen der Pandemie eingeschränkt ist, ist ein Umzug zu Beschäftigungszwecken immer noch möglich. Arbeitgeber sollten bedenken, dass die Fristen viel länger als gewöhnlich sein können, warnen die Jobbatical-Berater für Relocation und Immigration in Tallinn. Die meisten Zentren für Visaerleichterungen sind derzeit geschlossen und es ist nicht möglich, C-Visa aus Ländern mit estnischen Vertretungen zu beantragen. Wenn sich die nächstgelegene Botschaft, bei der Talente ein Visum oder eine befristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen könnten, in einem Land mit Einreiseverboten befindet, kann es sein, dass Ihr neuer Mitarbeiter für einige Zeit kein Visum oder keine Genehmigung beantragen kann. Derzeit ist die Umsiedlung von Menschen aus Ländern wie Pakistan, Nigeria und Bangladesch nach Estland komplizierter als üblich, daher sollten Sie sich unbedingt Expertenhilfe. Und wenn Sie Mitarbeiter mit Familien nach Estland versetzen, denken Sie daran, dass der Familienumzug aufgrund der derzeitigen Einreisebeschränkungen möglicherweise nur begrenzt möglich ist.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass Estland gerade die Quarantänepflicht für Neuankömmlinge mit einem Nachweis der Covid-19-Impfung aufgehoben hat.
Talentverlagerung nach Deutschland
Deutschland verlangt einen negativen Covid-Test 48 Stunden vor der Einreise in das Land. Und damit ist nicht zu spaßen - es ist entscheidend, dass Sie auf die Genauigkeit dieses Zeitpunkts besonders achten. Die Erfahrung von Jobbatical zeigt, dass Ihrem Talent die Einreise verweigert oder der Flug verweigert werden kann, selbst wenn der negative Test vor 48 Stunden und 35 Minuten gemacht wurde!
Die Umsiedlung von Talenten zu Beschäftigungszwecken ist definitiv noch möglich, aber wie in anderen Ländern auch, raten die internen Experten von Jobbatical, dass der Umsiedlungsprozess nach Deutschland aufgrund von Covid länger dauern kann. Je nach Position oder Qualifikation des Talents ist eine sofortige Umsiedlung unter Umständen gar nicht möglich - nur einige Arten von Talenten (IT-Spezialisten, medizinisches Personal usw.) können derzeit ein Visum erhalten.
Laut unseren Einwanderungsspezialisten in Berlin und München sind die kompliziertesten Länder für die Umsiedlung von Talenten derzeit Nigeria, Ägypten, Libanon, Iran und Pakistan. Die längste Zeit, die es dauern kann, jemanden nach Deutschland zu versetzen, kann bis zu 18 Monate betragen.
Bei der Vorbereitung der Umsiedlung eines Mitarbeiters nach Deutschland sollten Sie die Reisebeschränkungen beachten: Bis zum 17. Februar gelten Einreiseverbote aus mehreren Ländern.
Wenn Sie Mitarbeiter nach Deutschland und insbesondere nach Berlin entsenden, sollten Sie sich die Aufzeichnung unseres jüngsten Webinars über die Entsendung von Talenten nach Deutschland während der Covid-19 ansehen.
Talentverlagerung nach Spanien
Unsere Relocation-Experten aus dem Madrider Büro von Jobbatical berichten, dass die durchschnittliche Zeit für den Umzug eines internationalen Mitarbeiters nach Spanien derzeit bei 1,5 bis 2 Monaten liegt, unabhängig davon, von wo aus Sie die Leute versetzen.
Wie Deutschland verlangt auch Spanien von Einreisenden aus Hochrisikoländern einen negativen Covid-19-Test. Der Test sollte innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise durchgeführt werden.
Wie man internationale Mitarbeiter sicher in die EU umsiedelt
Wenn Sie Talente an Ihren Standort in Europa versetzen, müssen Sie ihnen zeigen, dass Sie ihre Bedürfnisse und ihre Sicherheit im Blick haben. Eine Versetzung ist ein emotional und psychologisch anstrengender Prozess, selbst in den ereignislosesten Zeiten, und in einer Pandemie umso mehr.
- Planen Sie im Voraus und rechnen Sie mit Verzögerungen und Änderungen;
- Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter und deren Familien vor;
- Seien Sie agil und reaktionsschnell (sogar noch mehr als sonst).
Regeln und Beschränkungen können sich immer noch über Nacht ändern. Um sicherzustellen, dass Sie nicht ins Hintertreffen geraten, sollten Sie mit einem Relocation-Dienstleister zusammenarbeiten, dessen Aufgabe es ist, über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre Talente so reibungslos und effizient wie möglich zu versetzen.
Und lassen Sie sich von der zusätzlichen Komplexität und den möglichen Verzögerungen nicht entmutigen - sie werden durch den Wert, den Ihre neuen internationalen Teammitglieder für Ihr Team haben werden, aufgewogen. Entdecken Sie, wie die Relocation Services von Jobbatical diese sich verändernde Welt für Sie navigieren und Ihre Talente sicher und gesund zu Ihnen bringen können.