Jackpot oder ein ziemliches Risiko, einen Job in einem Start-up anzunehmen?

min lesen
Zuletzt aktualisiert
31. März 2025

0

In den letzten Jahren habe ich bei meiner Arbeit in Start-ups Hunderten von Menschen erklärt, was es bedeutet, in einem Start-up zu arbeiten. Natürlich gebe ich zu, dass ich manchmal einige Themen beschönigt habe, um gute Leute an Bord zu holen. Vor allem, wenn Ihre Marke noch nicht sehr bekannt ist und Sie Ihr Unternehmen hart verkaufen müssen, um die Leute genauso für Ihre Mission zu begeistern wie Sie selbst.

In letzter Zeit ertappe ich mich immer öfter dabei, dass ich sowohl die Vor- als auch die Nachteile erkläre, damit die Menschen das Konzept eines Start-ups realistisch einschätzen und die tatsächlichen Folgen ihrer Berufswahl verstehen können. Trotz dieser Bemühungen sehe ich immer noch, dass einige Menschen frustriert und unglücklich sind, weil sie andere Erwartungen und Träume hatten, als sie eine Stelle in einem Start-up antraten. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich meine Gedanken niederschreibe und hoffe, dass sie jemandem bei der Entscheidungsfindung helfen werden.

Startup-Arbeit macht Spaß

Es scheint, dass die Arbeit in Start-ups Spaß macht, man mit talentierten und leidenschaftlichen Menschen zusammenarbeitet, unglaubliche Sozialleistungen erhält und sogar die Möglichkeit hat, über Optionen Anteilseigner des Unternehmens zu werden und so möglicherweise am künftigen Erfolg teilzuhaben. Obendrein sind die Vision und die Mission des Unternehmens innovativ oder sogar weltverändernd, und Sie können Teil von etwas Größerem sein oder sogar eine Branche revolutionieren. Machen Sie keinen Fehler, das ist alles wahr! Wenn das Start-up ein großartiges Produkt/eine großartige Dienstleistung hat, die richtigen Leute an Bord sind und die Investoren an sie glauben - dann ist das der Weg zum Erfolg. Geld spricht und lässt Menschen in Start-ups Großes erreichen, ein cooles Arbeitsumfeld genießen, verrückte Partys feiern und ihren Träumen folgen.

In der Regel gibt es nur wenige oder gar keine Regeln und dennoch wird alles rechtzeitig erledigt. Man übernimmt verschiedene Aufgaben und lernt nebenbei. Ihre Karriere kann in kurzer Zeit steil nach oben gehen, und Sie können sich mit Expansion, Führung oder Produktmanagement befassen, obwohl Sie vorher keine Erfahrung in diesen Bereichen hatten. Man wächst einfach mit dem Unternehmen zusammen, lernt und entwickelt sich dabei.

Daher haben meiner Meinung nach Menschen in Start-ups einige gemeinsame Eigenschaften wie Belastbarkeit, Beharrlichkeit und Leidenschaft. Sie haben große Träume und sind sehr leistungsfähig. Es gibt keine Hierarchie, und die Menschen trauen sich eher, Ideen zu teilen, Feedback zu geben und Entscheidungen zu hinterfragen. Das alles scheint unrealistisch zu sein, wenn man zum ersten Mal davon hört, aber es könnte Sie so begeistern, dass Sie es selbst erleben wollen.

Das Geheimnis des Erfolgs oder die hässliche Wahrheit?

Es gibt noch einen weiteren Aspekt, wenn man sich für die Arbeit in einem Start-up entscheidet. Es geht um die Menge an Arbeit, die verschiedenen Aufgaben und den ständigen Wandel. Es gibt immer viel zu tun, vor allem am Anfang, wenn ein Startup am Anfang steht und man die Investoren von seinem Produkt überzeugen muss. In dieser Phase ist das Unternehmen auf das Kapital von Freunden, Idioten und der Familie angewiesen, danach auf frühe Investoren und dann auf die Serie A, B,... bis zum endgültigen Durchbruch entweder durch einen Börsengang oder einen erfolgreichen Ausstieg.

Bis dahin gibt es viele lange Arbeitsstunden, denn der Aufbau eines erfolgreichen Start-ups ist ein Wettlauf mit der Zeit. Außerdem ist nie genug Geld da, um mehr Leute einzustellen oder die benötigte Software zu kaufen, um die Arbeit zu erleichtern. In der Regel gibt es verschiedene, anspruchsvolle Aufgaben, und die Stellenbeschreibung ist so allgemein wie möglich, weil die vorhandenen Mitarbeiter das tun müssen, was getan werden muss, damit das Unternehmen wächst und sich vergrößert. So einfach ist das. Wenn dann noch ständige Veränderungen hinzukommen, wird es noch spannender. Menschen, die in einem Startup arbeiten, müssen mit Veränderungen umgehen können. Die Fähigkeit des Teams, sich an Veränderungen anzupassen, kann über Erfolg oder Misserfolg eines Start-up-Unternehmens entscheiden. Änderungen können über Nacht von Menschen vorgenommen werden, die diese Dinge vielleicht noch nie zuvor gemacht haben. Jeder gibt einfach sein Bestes und hofft, dass es klappen wird. Glücklicherweise ist es in Start-up-Unternehmen auch üblich, dass man Fehler machen und daraus lernen darf. Wenn Sie sich eine stabilere Arbeit wünschen und sicher sein wollen, dass sich Ihre Aufgaben nicht jedes Quartal ändern, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie das Stellenangebot annehmen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht lange arbeiten können, weil ständig etwas brennt, dann überlegen Sie es sich ebenfalls zweimal.

Hin und wieder höre ich Geschichten über enorme Gehälter in Start-ups. Ich habe in Start-ups gearbeitet und gesehen, wie sie sich von einer Gruppe von Strippenziehern zu Milliarden-Dollar-Unternehmen entwickelt haben, aber in keinem von ihnen habe ich einen Geldbaum in der Mitte des Büros wachsen sehen. Normalerweise besteht das Paket aus Gehalt, Sozialleistungen, einem coolen Arbeitsumfeld und Kollegen. Und der begehrteste Teil des Pakets ist die Möglichkeit, Aktienoptionen zu erhalten - die Möglichkeit, in der Zukunft belohnt zu werden, wenn das Startup erfolgreich wird. Die Gehälter können sogar niedriger sein als der Branchendurchschnitt. Überlegen Sie es sich noch einmal, denn ein niedrigeres Gehalt, das Sie sich eigentlich nicht leisten können, zu akzeptieren und zu erwarten, dass es schnell wächst, ist nicht realistisch. Das kann passieren, aber niemand kann das garantieren.

Wie groß ist Ihre Risikobereitschaft?

Ich habe mit Leuten gesprochen, die in einem Start-up gearbeitet und es dann verlassen haben, und oft landen sie trotzdem bei einem anderen Start-up. Das Gleiche ist mir passiert, und ich verstehe, dass es schwer ist, weniger zu akzeptieren, wenn man erst einmal dieses aufregende Umfeld und die Startup-Atmosphäre erlebt hat, eine Art angenehmes Chaos, und die Möglichkeit, Teil der Schaffung von etwas Neuem zu sein. Man macht die Erfahrung seines Lebens mit all den tollen Fehlschlägen und kann beim nächsten Startup mit etwas mehr Erfahrung neu anfangen.

Wenn Sie über die Möglichkeit nachdenken, in einem Start-up zu arbeiten, würde ich vorschlagen, zu entscheiden, wie groß Ihre Risikobereitschaft ist. Ich würde mir das so vorstellen, wie wenn man sich für eine Pensionskasse oder eine Versicherung entscheidet. In diesem Prozess entscheiden Sie, wie viel Risiko Sie tragen oder wie sicher Sie gehen wollen. Natürlich müssen Sie dabei Ihre Familie und Ihre derzeitigen Mittel berücksichtigen.

Wie bereits erwähnt, könnte das Startup das nächste Einhorn sein und Sie werden eines Tages eine saftige Belohnung für die langen Arbeitsstunden erhalten, die Sie in diesen Erfolg investiert haben. Oder es läuft nicht gut oder muss einen anderen Kurs einschlagen und Sie müssen sich wieder nach einem Job umsehen. Niemand, weder Ihr Kollege, die Personalabteilung noch der Geschäftsführer, kann Ihnen Ruhm und Ehre versprechen. Es ist allein Ihre Entscheidung, ob Sie den Ritt mitmachen oder sich für einen sichereren Job entscheiden wollen - und beides ist in Ordnung. Sie können mit Ihrem nächsten Startup-Job einen Jackpot gewinnen, aber Sie müssen auch bereit sein, das Risiko einzugehen, dass der Traum vom Einhorn verblasst.

Keine FAQs gefunden
Bewegen Sie Talente, nicht Berge

Vereinfachen Sie den Umzug von Mitarbeitern mit fachkundiger Unterstützung vor Ort.

War dies hilfreich?
JaNein
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Teilen

In diesem Artikel

    Tags
    Keine Artikel gefunden.
    Teilen

    Erhalte eine kostenlose Relocation-Beratung

    Bist du bereit, deinen Mitarbeitern ein möglichst reibungsloses Relocation-Erlebnis zu ermöglichen?

    Demo buchen